Katzen sind wahre Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Werden sie von akuten Schmerzen geplagt, erscheinen sie häufig einfach etwas ruhiger, schläfriger, zurückgezogener – oder sie werden plötzlich unsauber oder auch aggressiv gegenüber ihren Menschen oder anderen Haustieren. Vielen Haltern fällt dann zwar auf, dass möglicherweise „etwas nicht stimmt“ – als Ausdruck von Schmerzen werden derartige Verhaltensweisen aber nur sehr selten erkannt.
Hier soll nun eine App Abhilfe schaffen – akute Schmerzen bei der Katze erkennen, quasi „auf Knopfdruck“! Die App „Tably“ (erhältlich momentan nur in englischer Sprache für iOS und Android) basiert auf einem visuellen Instrument zur Schmerzerkennung bei der Katze, der „Feline Grimace Pain Scale“ (Mimik-Schmerzskala der Katze). Diese Mimik-Schmerzskala wurde von kanadischen Tierärzten an der Universität von Montreal erarbeitet und erlaubt es, anhand des Gesichtsausdruckes der Katze zu erkennen, ob diese Schmerzen hat und wenn ja, in welcher Intensität. In tier-naturgesund 02/2021 finden Sie einen ausführlichen Beitrag zu Entwicklung und Anwendung der Mimik-Schmerzskala.
Die App „Tably“ nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um ein Foto der Katze, das mit dem Handy oder dem Tablet aufgenommen wurde, mit den Parametern der Mimik-Schmerzskala zu vergleichen. Dann zeigt die App an, ob die Katze „glücklich“ oder „unglücklich“, d.h. schmerzfrei oder schmerzgeplagt ist. Ein gleich-zeitig angezeigter Prozentwert gibt an, als wie verlässlich die App diese Einschätzung ansieht. Nach Aussagen der Entwickler erreicht die App eine Genauigkeit von 97%, vorausgesetzt, das Gesicht der Katze wurde frontal und mit einer guten Kameraauflösung aufgenommen.

Die App kann von Tierhaltern angewendet werden, die beobachten wollen, ob ihre Katze z.B. nach einer OP Schmerzen hat, die behandelt werden müssen. Aber auch in den Fällen, in denen die Katze auffällige Verhaltensweisen zeigt, sich z.B. immer mehr zurückzieht, kann die App zu Rate gezogen werden. Und schließlich kann die App eine große Hilfe sein für die Menschen, die zum ersten Mal eine Katze halten und sich unsicher sind, ob es ihrer Katze gut geht.
Aber auch Therapeuten und Tierärzte können die „Tably“ App zur Unterstützung ihrer Schmerzdiagnostik heranziehen.
In jedem Fall ist es sehr empfehlenswert, sich vor Anwendung der „Tably“ App mit der Mimik-Schmerzskala vertraut zu machen – unser Beitrag in tiernaturgesund 02/2021 stellt dieses Instrument leicht verständlich und anschaulich vor.
Archive
- Oktober 2025
- Juli 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- August 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020