Browsing Tag

Homöopathie

Kategorie

Beschreibender Text

welpenhandel

Erschreckende Halbjahres-Bilanz: illegaler Welpenhandel 2021 bricht schon jetzt traurigen Rekord

Bereits im ersten Halbjahr 2021 hat der illegale Welpenhandel einen traurigen Rekord gebrochen, wie eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: In bislang 179 bekannt gewordenen Fällen waren 1.307 Tiere betroffen, die große Mehrheit davon Hundewelpen. Damit sind sowohl die Zahl der Fälle als auch die Zahl der betroffenen Tiere aus dem gesamten vergangenen Jahr bereits nach sechs Monaten überschritten. Angesichts des Leids, das für die Tiere mit dem illegalen Handel einhergeht, zeigt sich der Tierschutzbund entsetzt von der Entwicklung. Schon im Vorjahr hatten die Tierschützer einen starken Aufwärtstrend beobachtet. Von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen.

Weiterlesen »
Brennessel

Brennnessel

Die Brennessel ist auch bekannt als Urtica dioica und Urtica urens Verwendete PflanzenteileKraut, Blatt Samen, Wurzel VorkommenÜberall, besonders auf nährstoffreichen feuchten Böden ErntezeitFrische Blätter und Triebe im Frühjahr,Samen zur Reifezeit

Weiterlesen »
es sind doch nur globuli

Es sind doch nur Kügelchen…

Viele Tierhalter wünschen sich für ihr Tier – ebenso wie für sich selbst – eine sanfte naturheilkundliche Behandlung. Das ist gut nachvollziehbar. Und es kann ja nicht so schwer sein, seinem Tier selbst zu helfen, wenn man die unzähligen Internetforen durchstöbert und die öffentliche Meinung über Therapien wie Homöopathie oder Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) befragt: Dann heißt es vielfach „das kann ja nicht schaden!“ Ist es wirklich so einfach?

Weiterlesen »
Homöopathische Reiseapotheke

Die homöopathische Reiseapotheke

Damit Ihr nicht euren halben Medizinschrank einpacken müsst, bekommt Ihr hier von mir Tipps zur Ausstattung einer homöopathischen Reiseapotheke. Die ist (nicht nur) im Urlaub sehr hilfreich und nimmt im Koffer kaum Platz weg.

Weiterlesen »
Anke Benstem / Jürgen Borris Wolfsbegegnungen Von Wölfen in freier Wildbahn

Buchtipp: Wolfsbegegnungen

Wölfe faszinieren Jürgen Borris seit mehr als 50 Jahren. Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Natur, später las er begeistert Jack Londons Wolfsblut. Als junger Mann reiste er ins finnische Karelien und fotografierte dort seine ersten frei lebenden Wölfe. In Wolfsbegegnungen« nimmt der mehrfach aus-gezeichnete Naturfotograf die Leserinnen und Leser mit zu seinen Begegnungen mit den Wölfen.

Weiterlesen »