
Bachblüten – die 38 Essenzen nach Dr. Bach
Was sind Bachblüten, wie kann man sie einsetzen und welche gibt es überhaupt? Hier finden Sie viele weitere Informationen über diese interessante Behandlungsmethode
Beschreibender Text
Was sind Bachblüten, wie kann man sie einsetzen und welche gibt es überhaupt? Hier finden Sie viele weitere Informationen über diese interessante Behandlungsmethode
Viele Tierhalter wünschen sich für ihr Tier – ebenso wie für sich selbst – eine sanfte naturheilkundliche Behandlung. Das ist gut nachvollziehbar. Und es kann ja nicht so schwer sein, seinem Tier selbst zu helfen, wenn man die unzähligen Internetforen durchstöbert und die öffentliche Meinung über Therapien wie Homöopathie oder Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) befragt: Dann heißt es vielfach „das kann ja nicht schaden!“ Ist es wirklich so einfach?
Damit Ihr nicht euren halben Medizinschrank einpacken müsst, bekommt Ihr hier von mir Tipps zur Ausstattung einer homöopathischen Reiseapotheke. Die ist (nicht nur) im Urlaub sehr hilfreich und nimmt im Koffer kaum Platz weg.
Wölfe faszinieren Jürgen Borris seit mehr als 50 Jahren. Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Natur, später las er begeistert Jack Londons Wolfsblut. Als junger Mann reiste er ins finnische Karelien und fotografierte dort seine ersten frei lebenden Wölfe. In Wolfsbegegnungen« nimmt der mehrfach aus-gezeichnete Naturfotograf die Leserinnen und Leser mit zu seinen Begegnungen mit den Wölfen.
„Wenn sie doch nur sprechen könnte…“ – So oder so ähnlich hat sicherlich schon jeder Katzenbesitzer einmal gedacht, wenn er seine Katze beobachtet und sie nicht ganz wohl gefunden hat. Hat sie vielleicht Schmerzen?!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
glaubt ja nicht, dass ich nicht mitbekomme, was um mich herum passiert, wenn ich dösend auf meinem Platz liege, ich mache den Job als Bürohündin ja nicht erst seit gestern.