Grindelia robusta
Das besondere Heilpflanzenporträt zu der vielfältig einsetzbaren Planze.
Das besondere Heilpflanzenporträt zu der vielfältig einsetzbaren Planze.
Die Kamille ist wohl eine der bekanntesten Heilpflanzen, die es gibt. Man schätzt sie besonders für ihre entzündungs- und krampflösenden Eigenschaften. Bei richtiger Dosierung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, allerdings […]
Die Brennessel ist auch bekannt als Urtica dioica und Urtica urens Verwendete PflanzenteileKraut, Blatt Samen, Wurzel VorkommenÜberall, besonders auf nährstoffreichen feuchten Böden ErntezeitFrische Blätter und Triebe im Frühjahr,Samen zur Reifezeit […]
Verwendete PflanzenteileBlätter mit und ohne Blüten, Blütenstängel, Wurzel VorkommenAuf der nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. In Wiesen und an Wegrändern, auf nährstoffreichen Stellen ErntezeitJunge Blätter und Blüten im MaiWurzel im Herbst besonders […]
Durch den Gehalt an Terpenen und Phenolen sind Teebaumöl und viele andere ätherische Öle (Thymian -, Oregano – und Zimtöle) für Katzen toxisch. Katzen können durch die fehlende Fähigkeit zur […]
Hintonia latiflora ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Sie ist in weiten Teilen Zentral- und Südamerikas, vor allem in Mexiko und Guatemala verbreitet. Trivialnamen sind Copalchi oder […]
Was macht Ingwer (Zingiber officinalis) eigentlich so besonders, dass jedes Tier die Wurzel bei fast jeder Erkrankung bekommt? Die TCM kategorisiert Kräuter nach Geschmack, Temperatur und Wirkrichtung. Das orientiert sich […]
Die Gattung der Grindelien ist eine Pflanze der Great Plains, der Prärie. Diese Landschaft prägt das Zentrum der USA und reicht vom südlichen Kanada bis zum Norden von Mexico. Von […]