Artikel über Tiere

Schlangenbegegnung beim Gassigehen
Düsseldorf, 06. August 2024.
Beim Sommerspaziergang in der Natur können Mensch und Hund durchaus einmal einer Schlange begegnen. Doch keine Panik! Agria erklärt, wo giftige Schlangenarten in Deutschland vorkommen, wie man seinen Vierbeiner in Schlangengebieten schützt und im Ernstfall richtig reagiert.

Neuerscheinung 2024: „Die Magie pferdegestützter Coachings“
Wie eine Warmblut-Leitstute einen Mutter-Tochter Konflikt löste – die Buch-Neuerscheinung: „Die Magie pferdegestützter Coachings“ erläutert umfassend die Wirkungsweise dieser Coaching-Methode mit wahren Beispielen von 23 pferdegestützten Coaches. [Neunkirchen Seelscheid, NRW,

Vom Couchpotato zum Spitzensportler: So bringen Sie Ihre Katze in Bewegung
Hauskatzen gehören zu den beliebtesten Begleitern der Deutschen. Sie bieten Trost, Freude und Gesellschaft, doch oft übersehen wir die entscheidende Rolle der körperlichen Aktivität für die Vierbeiner. Als verantwortungsbewusste Katzenbesitzer können wir aber viel dazu beitragen, dass unsere pelzigen Familienmitglieder ausreichend Bewegung erhalten. So fördern wir ihre Gesundheit und Wohlbefinden und beugen Krankheiten vor.

Pferd für den Winter fit machen: Wie Reiter jetzt vorgehen sollten
Noch ist der Winter in weiter Ferne – aber wenn er da ist, bedeutet er für Pferde eine anstrengende Zeit. „Wer möchte, dass sein Pferd gesund und stark durch die kalte Jahreszeit kommt, der sollte bald mit der Vorbereitung anfangen“, sagt Tierphysiotherapeutin und -osteopathin Julia Greb.

Senioren auf Samtpfoten
Für uns Katzenhalter ist es wohl eine unangenehme Wahrheit: Auch unsere geliebten Samtpfoten werden älter. Doch der Tag kommt, an dem wir unweigerlich einige Veränderungen am vertrauten Stubentiger bemerken. Plötzlich wird noch viel mehr geschlafen und der betagte Katzenkörper kommt nur noch mit Mühe den Kratzbaum hinauf. Spätestens da müssen wir uns eingestehen: Die Seniorenzeit hat begonnen!
Man mag diese Erkenntnis vielleicht auch gerne bei Seite schieben, denn der Blick auf den Lebensabend ist oftmals auch mit der Gewissheit verbunden, dass irgendwann der endgültige Abschied erfolgt. Doch auch die Seniorenkatze hat eigene, spezielle Bedürfnisse, die man unbedingt kennen und beachten sollte.

Pflanzliche Fütterung beim Hund
Die Frage nach der pflanzlichen Ernährung bei Hunden – ein emotionales Thema!

Tierisch heiß – Hitzetipps
Die meisten unserer Heimtiere können nicht schwitzen und tragen zudem ein wärmendes Fell. Sie sind der Gefahr eines lebensbedrohlichen Hitzschlags viel eher ausgesetzt als der Mensch. Mit einigen Kniffen kann die Sommerhitze für unsere tierischen Hausgenossen erträglicher werden. Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) hat die wichtigsten Tipps für Tierhalter zusammengestellt.

Mein Hund…zu dick?
Es gibt Schätzungen, dass die Hälfte aller Hunde in Deutschland zu dick ist. Ob das wirklich stimmt, kann ich nicht beurteilen. Aber es sind sehr viele. Mir begegnen ständig Hunde, die erkennbar moppelig sind. Lauter kleine und große Pummelchen…

Das Pferd und die Pferdeweide
Was macht eine gute Weide aus, wie kann ich sie erkennen und wie beeinflusst sie Leben und Gesundheit von Pferden?

Wie erkennt man Schmerzen beim Hund?
Kaltes, nasses Schmuddelwetter … manchen Hunden sieht man das Wetter direkt an. Sie laufen viel steifer und langsamer als im warmen Sommer. Der Grund, weshalb ich diesen Artikel aber überhaupt schreibe, ist die Frage vieler meiner „Rücken-Hüfte-Knie-Hunde-Patienten-Halter“: „Woran erkenne ich, ob mein Hund Schmerzen hat“?

Der endgültige Abschied
Für die meisten Tierhalter kommt irgendwann der Tag, an dem sie ihr Tier beim Sterben begleiten, über Leben oder Tod entscheiden müssen, oder erfahren, dass es gestorben ist. Auf welche Art das Tier auch immer geht – die Trauer ist da. Aber wie geht man mit ihr um?

Akute Schmerzen bei der Katze erkennen – ganz einfach per App!
Katzen sind wahre Meister darin, Schmerzen zu verbergen. Werden sie von akuten Schmerzen geplagt, erscheinen sie häufig einfach etwas ruhiger, schläfriger, zurückgezogener – oder sie werden plötzlich unsauber oder auch aggressiv gegenüber ihren Menschen oder anderen Haustieren. Vielen Haltern fällt dann zwar auf, dass möglicherweise „etwas nicht stimmt“ – als Ausdruck von Schmerzen werden derartige Verhaltensweisen aber nur sehr selten erkannt. Ein App kann helfen!

Neues Hilfsmittel verspricht verlässlichere und schnellere Schmerzerkennung bei Katzen
„Wenn sie doch nur sprechen könnte…“ – So oder so ähnlich hat sicherlich schon jeder Katzenbesitzer einmal gedacht, wenn er seine Katze beobachtet und sie nicht ganz wohl gefunden hat. Hat sie vielleicht Schmerzen?!

Fees Gedankenwelt
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
glaubt ja nicht, dass ich nicht mitbekomme, was um mich herum passiert, wenn ich dösend auf meinem Platz liege, ich mache den Job als Bürohündin ja nicht erst seit gestern.

BARF-Rationen nicht unweigerlich artgerecht
Als vor vielen Jahren wenige Hundebesitzer begannen, ihre Hunde zu barfen, wurde dieses als eine Art „Mode“ abgetan. Heute sind wir viele Jahre weiter und BARF, oder aber sogenannte selbst hergestellte Rationen, sind zu einem festen Bestandteil in der Ernährung von Hunden und Katzen geworden.

Sodbrennen beim Hund?
Sodbrennen beim Hund, gibt es das tatsächlich?Zuallererst die Antwort. Ja, das gibt es sogar häufig. Viele Hunde leiden unter Sodbrennen. Im Gegensatz zur Anatomie von uns Menschen, dockt die Speiseröhre
Bestellinformationen
Alle Preise inklusive MwSt.
Zahlung per Rechnung
Schnelle Lieferung
mehr von tiernaturgesund
Fortbildungen
Ausbildungen